So erstellen Sie einen Marketingplan für Ihr Kleinunternehmen
Allein der Gedanke, einen Marketingplan erstellen zu müssen, ist für viele grausam – dabei ist es nicht so schwer. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht. Eine gute Organisation und Vorbereitung sind wichtig, damit anschließend alles wie geschmiert läuft und Sie eventuell auch ein bisschen Spaß bei der Sache haben.
Doch zunächst lassen Sie uns klären, was ein Marketingplan ist. Kurz gesagt handelt es sich dabei um ein Dokument mit ausführlichen Informationen zur Marketingstrategie, zu den Maßnahmen, mit denen Sie die Strategie umsetzen möchten, und zu den erhofften Ergebnissen. Der Marketingplan sollte mit den Zielen und der Mission des Unternehmens im Einklang stehen. Und jetzt kommt die gute Nachricht: Für die Erstellung eines Marketingplans ist weder viel Zeit noch Geld oder Mühe erforderlich. Wichtig ist, sich gut vorzubereiten, klare Ideen zu haben und sich nicht ablenken zu lassen.
Selbst wenn Ihre Produkte oder Dienstleistungen noch so gut sind, werden Sie Ihre Ziele nicht erreichen, wenn Sie nicht wissen, welche Personen zu Ihrer Zielgruppe gehören oder wie Sie Ihre Kunden erreichen. Deshalb ist es wichtig, einen Marketingplan zu haben. Mit den darin enthaltenen Informationen ist es ganz leicht, die richtigen Kunden zu finden und zu binden.
Natürlich gibt es auch Unternehmer, die mit viel Glück gesegnet sind und ihre geschäftlichen Ziele quasi über Nacht erreichen. Das sind jedoch seltene Fälle. Realer ist dieses Szenario: Ein Pärchen aus einer kleinen Ortschaft investiert sein gesamtes Vermögen in Perlen und Draht, um eine Schmuckmarke zu gründen. Nachdem es den letzten Cent ausgegeben hat, stellt es fest, dass für das Marketing kein Geld übrig ist.
Welche Lektion lernen wir daraus? Jedes noch so kleine Unternehmen braucht einen Marketingplan. Er ist mindestens genauso wichtig wie der Geschäftsplan. Sie wissen jetzt also, was ein Marketingplan ist. Als Nächstes befassen wir uns mit der eigentlichen Erstellung.
Laut Unternehmensexperten setzt sich ein Marketingplan aus drei Teilen zusammen:
- Kunden. Welche Personen gehören zu Ihrer Zielgruppe? Seien Sie sehr genau! Je mehr Details und Daten Sie zur Verfügung haben, umso einfacher wird es sein, Ihre Marketingmaßnahmen richtig auszurichten.
- Wettbewerber. Gegen wen müssen Sie sich behaupten? Informieren Sie sich ausführlich über die Konkurrenz, um sich auf dem Markt besser positionieren und vermarkten zu können.
- Strategie. Wie werden Sie Kunden für sich gewinnen? Mit Ihrer Marketingstrategie sollten Sie festlegen, wie Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen vermarkten werden, um Gewinn zu machen.